Seltene Sammlerstücke und absolute Verkaufsschlager – Das sind die angesagtesten Autos aller Zeiten
De Tomaso Pantera – 1971, 100.000 Euro
Tomaso trägt unverkennbar die Handschrift des italienischen Designers Tom Tjaarda von Ghia. Unter der Haube brummt ein kraftvoller amerikanischer V8-Motor aus der Produktion von Ford – eine Kombination, die von Anfang an hohe Erwartungen weckte. Doch trotz seiner Vorzüge kämpfte der Wagen mit einer Achillesferse: die anfällige italienische Fertigungsqualität, die ihn besonders rostanfällig machte. Als ob das nicht genug wäre, kam die Ölkrise von 1973 hinzu, die die Verkaufszahlen des Pantera erheblich dämpfte.
Ford versuchte ursprünglich, durch die Einführung des Pantera-Modells ein neues Qualitätsniveau in der Produktion zu setzen, der Start gestaltete sich jedoch als eine Herausforderung. Interessanterweise war De Tomaso zwischen 1976 und 1993 sogar Inhaber der renommierten Marke Maserati.